
Bist du ein Elf? Oder ein Mensch? Wie auch immer du dich entscheidest, das kostenlose Browsergame Elvenar entführt dich in eine fantastische Welt voller Entdeckungen. Als Herr deines Reiches musst du deine Stadt aufbauen, umliegende Gebiete erkunden und dich im Kampf mit Fabelwesen und anderen Spielern messen. In diesem Multiplayer Browserspiel mit Rollenspiel Elementen stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen, um dich und dein Reich zu einer einzigartigen GröÃe in der Welt von Elvenar zu machen.
Test & Bewertung
-
Grafik und Details
-
Story und Spieltiefe
-
Spaà und Motivation
Zusammenfassung
Elvenar ist eine rundum gelungene Mischung aus Aufbau-, Strategie- und Multiplayer Rollenspiel. Besonders loben muss man die stimmungsvolle Grafik, die taktischen und ausgefeilten Kämpfe sowie die mit dem Spielverlauf ständig zunehmende Komplexität. Elvenar kann man als kostenloses Browserspiel ohne Einschränkungen empfehlen.
Elvenar â Anmelden & online spielen
Anders, als man dies von vielen anderen gratis Browserspielen vielleicht gewöhnt ist, verläuft die Anmeldung bei Elvenar spielerisch und ist sozusagen schon Teil des Tutorials. Dies ist wirklich sehr angenehm und macht gleich Lust auf mehr. Zuerst fragt dich dein Berater nach deinem Namen. Hier kannst du dir natürlich ausdenken, was du willst. Dann baust du dein erstes Gebäude und gibst zur Bestätigung deine E-Mail-Adresse an. Deine letzte Aufgabe ist die Eingabe eines Passwortes mit mindestens 4 Zeichen. Ein bisschen länger kann es aber für die Sicherheit schon sein und du solltest dir die Verwendung von Zahlen und Sonderzeichen überlegen, was bei Passwörtern generell empfehlenswert ist.Zugang zum Spiel und zur Anmeldung zum kostenlosen Browserspiel Elvenar findest du auf der Website des Spiels mit gleichem Namen, Elvenar, oder über das Portal von Innogames. Dort warten auch eine Reihe weiterer faszinierender gratis Browsergames nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Elvenar â Das Spielprinzip
Bauen, Bauen, Bauen
Am Anfang des kostenlosen Browserspiels Elvenar musst du deine Siedlung ausbauen. In einem Questtutorial, bei dem dir deine Berater immer neue Aufgaben stellen, wächst deine Elfen- oder Menschenstadt schon bald zu einer stattlichen GröÃe heran. Zu Beginn hast du kaum mehr als dein Hauptquartier und deine Baumeisterhütte. Jetzt heiÃt es erst einmal Wohnhäuser für die Bewohner deiner Siedlung zu bauen und Werkstätten zu errichten, in denen du Werkzeuge produzierst.

Die Spielfunktionen greifen dabei schön ineinander. Du brauchst Bewohner, um Werkstätten zu errichten. Die Bewohner brauchen Kultur, um glücklich zu sein. Baue daher unbedingt auch ein paar Kulturgebäude oder Dekorationen, denn eine hohe Kultur beschert dir neben zufriedenen Einwohnern auch zusätzliche Boni, die im Spielverlauf hilfreich sein können. Angst vor Ãberfällen anderer Spieler musst du zu Beginn auch nicht haben, für die ersten Stufen stehst du im gratis Browsergame Elvenar unter Anfängerschutz.
Erforschen und Kämpfen
Wenn du deine Siedlung zum Laufen gebracht hast und deine Werkstätten fleiÃig produzieren, lohnt es sich, mal einen Blick auf die Weltkarte zu werfen. In der Optik einer alten, an den Seiten ausgefransten Landkarte steht im Zentrum deine eigene kleine Stadt. Drumherum lagern sich unerforschte Gebiete, die du nach und nach erforschen kannst. Hierfür klickst du eine an, bezahlst die angegebene Anzahl an Münzen und kannst das Gebiet auf einer Extra Karte mit acht zufälligen Begegnungen erkunden. Bei jeder Begegnung stehen dir zwei Möglichkeiten offen: verhandeln oder kämpfen.

Wenn du verhandelst, bezahlst du die Einwohner dieser Region dafür, dich umzusehen. Dies kostet dich Münzen und Werkzeuge, die beiden Hauptressourcen im gratis Browsergame Elvenar, manchmal aber auch kleine Mengen seltenere Rohstoffe wie Holz, Stahl oder Marmor.
Wenn du dich für einen Kampf entscheidest, lädt der Kampfmodus mit seiner eigenen taktischen Karte. Bevor es losgeht kannst du dir aber deine Truppenzusammenstellung auswählen. Zu Beginn hast du dabei die Auswahl zwischen drei verschiedenen Truppentypen: leichte Nahkämpfer, Fernkämpfer und schwere Nahkämpfer. Schaue dir aber auch die Gegner und ihre Fähigkeiten an. So kannst du eher die richtigen Truppen wählen, um deinen Gegnern entgegenzutreten. So sind deine schweren Nahkämpfer zwar besonders mächtig aber auch sehr langsam. Gegen eine bewegliche Fernkampfeinheit oder gar magische Wesen kannst du aufgrund der Langsamkeit deiner Truppen dann schon mal arg in Bedrängnis kommen.
Der Kampf selber läuft im kostenlosen Browserspiel Elvenar rundenbasiert ab. Deine Truppen starten am linken Rand der taktischen Kampfkarte, die Gegner am Rechten. Achte auf die Bäume, Steine und Büsche auf der Karte, die unüberwindliche Hindernisse darstellen, durch und über die man aber schieÃen kann. Dann ist es deinem taktischen Geschick überlassen, deine Truppen nach und nach über die Hexfelder zu ziehen und deine Gegner auszuschalten.
Die Ressourcen
Das kostenlose Browserspiel Elvenar verwendet eine erstaunliche Anzahl unterschiedlicher Güter, die du benötigst, um deine Stadt und dein Reich auszubauen. Die Hauptressourcen sind Münzen und Werkzeuge. Münzen werden über die Zeit in den Wohnhäusern generiert, Werkzeuge erlangst du durch Arbeitsaufträge in den Werkstätten. Die Premiumressource im Spiel bilden Kristalle. Von diesen bekommst du eine geringe Anzahl während des Tutorials, danach sind sie mehr als rar und ihr Einsatz will gut überlegt sein. Neben diesen dreien gibt es noch eine lange Liste anderer Rohstoffe, die du im späteren Spielverlauf für Gebäude, Einheiten, mächtige Zaubersprüche und Ausbauten benötigst. Zu diesen gehören unter anderem: Marmor, Stahl, Holz, Schriftrollen und Seide.

Eine ganz besondere Ressource stellen die Wissenspunkte dar. Diese gibst du für die Erforschung neuer Technologien aus. Du generierst alle paar Stunden automatisch einen Wissenspunkt. Aber auch viele der Begegnungen in den zu erforschenden Gebieten um deine Stadt bringen dir durch ihren erfolgreichen Abschluss, egal ob durch Verhandlung oder Kampf, einen zusätzlichen Wissenspunkt ein. Das Erkunden der Länder um deine Stadt lohnt sich also gleich doppelt.
Die lieben Mitspieler
Und dann sind da die anderen Spieler und ihre Städte. Du wirst schon nach Erkundung des ersten Gebietes gleich mehrere andere Spieler auf der Weltkarte sehen können. Besuche ruhig mal eine ihrer Städte und schau dich um. Wenn du willst, kannst du diesen auch mit kleinen Hilfestellungen zur Hand gehen, wofür du im Gegenzug Münzen bekommst. Vielleicht findest du so ja schon bald einen gleichgesinnten, mit dem du dich zu einer Gemeinschaft zusammenschlieÃt.

Gemeinschaften, denen du natürlich auch so beitreten kannst, sobald du den Anfang des Spiels hinter dich gebracht hast, erlauben freies Handeln der Ingame-Güter und Rohstoffe, öffnen eine Chatfunktion für alle Mitglieder einer Gemeinschaft und ermöglichen weitergehende Nachbarschaftshilfe. Zudem macht das Spiel mit Freunden zusammen natürlich gleich noch einmal so viel SpaÃ.
Elvenar â Unser Fazit
Das kostenlose Browserspiel Elvenar ist eine rundum gelungene Mischung aus Aufbau-, Strategie- und Multiplayer Rollenspiel. Die vielen verschiedenen Features mögen am Anfang fast etwas überwältigend wirken, aber mit der Hilfe der Berater und dem sehr gelungenen Tutorial bekommst du das Spiel schnell in den Griff. Besonders loben muss man die stimmungsvolle Grafik, die taktischen und für gratis Browsergames wirklich ausgefeilten und Spaà machenden Kämpfe sowie die mit dem Spielverlauf ständig zunehmende Komplexität.
Elvenar kann man als kostenloses Browserspiel ohne Einschränkungen empfehlen. Wenn du auch noch einen Hang zu Fantasyspielen hast, dann schnell, auf und gründe deine eigene Stadt!
Kommentar hinterlassen