Willkommen bei ð¹ Browser-Spiele.net!
Auf unserer Webseite findest du viele kostenlose Browserspiele. Die verschiedenen Kategorien wie
Actionspiele,
Aufbauspiele,
Rollenspiele,
Simulationsspiele,
Sportspiele und
Strategiespiele führen dich direkt zu den jeweiligen Spielen.
Um kostenlose Browserspiele spielen zu können, musst du auf deinem PC einen Browser wie Google Chrome, Firefox, Safari oder Internet Explorer installieren. Diesen hast du in der Regel bereits, da du sonst kaum auf dieser Seite sein könntest. Browsergames sind bisher kaum geeignet, um auf mobilen Geräten gespielt zu werden. Deshalb nutze immer deinen Laptop oder deinen PC. Eventuell erreichst du groÃen Spielspaà auch auf deinem Tablet wie dem iPad.
Fast jeder, der in irgendeiner Form eine Affinität für Computerspiele hat, dürfte sich schon mal an einem Browserspiel versucht haben, sei es bewusst, zum Beispiel auf die Empfehlung eines Freundes hin, oder sei es, weil man einfach mal einem Link gefolgt und dann hängen geblieben ist. Doch was genau sind Browsergames eigentlich, was macht ihre Faszination aus und weswegen sind sie so beliebt? In diesem Einführungsartikel wollen wir die Natur und die Spielarten der Browsergames etwas eingehender beleuchten.
Fast jedes Browsergame ist kostenlos sehr gut spielbar und zwingt dich nicht zum Einsatz von echtem Geld. Du kannst gemeinsam mit tausenden und teilweise sogar mit Millionen Menschen auf der gesamten Welt spielen. Tritt gegen andere Spieler an und meistere zusammen mit Freunden die zahlreichen Aufgaben der verschiedensten Browserspiele.
Wurde die Wahl einmal für ein bestimmtes Browserspiel getroffen, gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dem Spielen zu beginnen. Diese sind abhängig von der Ausrichtung (client- oder serverbasiert, siehe oben). Entweder gilt es, sich das Spiel beziehungsweise den benötigten Client herunterzuladen oder direkt loszulegen. In letzterem Fall besteht der Anbieter des Spiels meistens auf eine Registrierung, die über die Spieleseite erfolgt und dem Spieler das Einloggen mit eigenem Account ermöglicht. Ãber diesen Account werden auch Spielstände, Items und ggf. Konversationen mit anderen Spielern gespeichert.
Was sind kostenlose Browserspiele?
Es handelt sich hierbei um Spiele, die direkt im Browser gespielt werden. Du benötigst dafür nur eine E-Mailadresse und einen Nutzernamen, um dir ein persönliches Konto zu erstellen. Mit den dir zugesandten Zugangsdaten kannst du kostenlos spielen. In den meisten Browsergames nimmt man an einer Community teil. Du bist dann also einer von meist Millionen anderer Nutzer des Games. Du spielst kostenfrei gegeneinander und auch miteinander. Browserspiele benötigen keine Installation auf dem eigenen Rechner.
Browserspiele ermöglichen keinen unmittelbaren Kontakt übers Headset zu anderen Spielern. Jeder Nutzer ist in seiner eigenen Welt. Durch Nachrichtensysteme kann man sich mit Freunden austauschen, Waren oder Items handeln. In vielen Browserspielen gibt es Gilden. Diesen kann man beitreten oder eigene Gilden gründen. Die Spiele unterscheiden sich in einigen Punkten zu bekannten Onlinegames.
Worin liegt der Reiz von Browserspielen?
Je nach Charakter des Spielers wird dieser auch den einen oder anderen Aspekt von Browsergames bevorzugen, welche vor allem von der Spezifik seiner favorisierten Spiele abhängig ist. Ein Aspekt jedoch sticht hervor und wird von den meisten Fans gleichermaÃen geschätzt. Denn in der Regel handelt es sich bei den Games um kostenlose Browserspiele. Das bedeutet, sowohl der eventuell notwendige Download der Software bei clientseitigen Spielen als auch die Erstellung von Accounts und die Nutzung der Games auf den Plattformen im Internet sind kostenfrei. Bezahlt werden muss lediglich die eigene Internetleitung.
Ausnahmen bilden Spiele, die über eine kostenlose Basis-Version verfügen, wohingegen das Vollprodukt dann kostenpflichtig ist. Darüber hinaus gibt es Browserspiele, die In-Game-Käufe gegen reales Geld ermöglichen, beispielsweise von Ausrüstungsgegenständen, Attributpunkten oder Spielwährung. Diese sind in der Regel nicht entscheidend oder verpflichtend zum Gewinn eines Spiels, bringen den Spieler aber schneller voran, als wenn er das Spiel ohne derlei Zukäufe zu meistern versucht. Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Browsergame wesentlich günstiger für den Spieler ist als der Kauf eines neu erschienenen Computer- oder Konsolenspiels.
Clientseitige oder serverseitige Browserspiele?
Auch wenn im Namen dieser Spielkategorie bereits deutlich durchschimmert, dass das Spiel ohne die Verwendung eines Webbrowsers, also ohne online zu sein, nicht funktioniert, ist eine genauere Unterscheidung angebracht. Denn gemeinhin wird zwischen clientseitigen und serverseitigen Browsergames unterschieden. Im Fall der clientseitigen Browserspiele muss der Benutzer sich einen Spielclient, also ein Programm, herunterladen, das zur Ausführung des Spiels benötigt wird. Dieses Programm kommuniziert anschlieÃend direkt mit dem Browser, über den das Spiel läuft. Zur Ausführung dieser Spiele werden meistens gewisse Plugins benötigt (zum Beispiel Shockwave, Java oder Flash). Aufgrund der Tatsache, dass letztgenanntes Plugin besonders häufig zum Einsatz kommt, wird der Begriff Flash-Spiele beziehungsweise Flash-Games häufig synonymisch für clientseitige Browsergames verwendet.
Bei einem serverseitigen Browserspiel hingegen läuft das gesamte Game über einen externen Server ab. Der User beziehungsweise Spieler macht seine Eingaben dessen ungeachtet vom heimischen Endgerät aus. Bezeichnend für diese Kategorie ist der Umstand, dass die Anzahl der gleichzeitig am Spiel teilnehmenden Personen oft sehr hoch ist (bis zu mehreren hunderttausenden Spielern gleichzeitig). In diesem Zusammenhang wird auch oft von MMOGs gesprochen. MMOG steht für Massively Multiplayer Online Game, was übersetzt soviel wie massenkompatibles Online-Spiel bedeutet. In der Klasse sind vor allem Spiele aus den Genres Strategie und Rollenspiel vertreten. Diese sollten jedoch nicht verwechselt werden mit den klassischen MMOPRGs wie World of Warcraft.
Sind Browsergames immer kostenlos?
Nein. Es gibt Browserspiele die kosten von Beginn an Geld. Solche sind aber sehr selten und wir haben keine davon auf unserer Webseite. Kostenlose Browserspiele bieten aber Ingame-Features und Items an, die du kaufen kannst. In einem Bauernhofspiel kannst du beispielsweise neue Felder kaufen. Wahlweise sammelst du entweder über einen längeren Zeitraum das virtuelle Geld oder du entscheidest dich bewusst für den Kauf mit echtem Geld. Dann kannst du Inhalte für wenige Euro sofort kaufen und im Spiel nutzen.
Du musst aber zu keiner Zeit echtes Geld in einem der Browserspiele investieren. Zwar kommt man, zugegeben, ohne echtes Geld nicht ganz so schnell in einem Spiel vorwärts und hat gerade bei Action- und Strategiespielen oft Nachteile, aber in Simulationen benötigt man einfach nur Geduld. Wenn du Geduld für ein Spiel hast und Spaà daran hast, dann kannst du es auch ohne echtes Geld spielen. In diesem Sinne sind kostenlose Browsergames wirklich immer kostenlos.
Wenn du mit echtem Geld spielst, solltest du dir auf jeden Fall ein festes Limit setzen. Auch Browserspiele können eine Sucht hervorrufen. Setz dir ein monatliches Limit wie viel du maximal in einem der Spiele ausgeben möchtest und kannst. Sei dabei sehr realistisch und halte dich unbedingt daran. Solltest du mal Geld zum Spielen benötigen, aber dein Limit ist erreicht, so konzentriere dich im Game auf andere Handlungen, die erst mal keine Kosten verursachen.
Was für eine Internetverbindung benötige ich?
Ehrlich gesagt reicht ein kleiner DSL-Anschluss bereits aus. Browsergames sind nur in wenigen Fällen auf Echtzeit gegen andere Spieler ausgelegt. Deshalb kannst du auch mit einer 1.000er Leitung bereits Spiele spielen. Möchtest du jedoch an Echtzeit-Strategiespielen teilnehmen, solltest du mindestens über DSL 6000 verfügen. Mit einer solchen Leitung hast du bei keinem der Browserspiele ein Problem. Ebenso brauchst du nur eine ganz normale Grafikkarte. Die Spiele sind grafisch nicht auf dem Niveau von PC- oder Konsolenspielen. Mach dir da also keine Sorgen.