Mit diesem Abenteuer-Browsergame taucht ihr ab in die Welt der Indianer und Mythen. Als Dachs, Bär oder Rabe werdet ihr Schätze bergen, Mythen aufkläre und euch gegen gegnerische Krieger zur Wehr setzen. Das Spiel hat Upjers im Januar 2025 offiziell herausgebraucht, zusammen mit dem Berliner Unternehmen jo-Mei, die zu diesem 3D-Spiel die Flashapplikation und den Sound beigesteuert haben.

Koyotl: Spielprinzip

Ihr startet als Bär, Rabe oder Dachs in euer Abenteuer. Totems, Legenden und Geister sind euch nicht fremd. Ganz im Gegenteil, schließlich ist es eure Aufgabe, legendäre Schätze zu suchen, indem ihr Höhlen, Wälder und Küsten durchstreift. Dabei trefft ihr auf kriegerische Stämme, auf Ungeheuer, Monster und Geister, die euch nichts Gutes wollen. Zum Glück habt ihr Waffen und Ausrüstung und lernt, wie ihr euch verteidigen könnt. Waffen können durch Zauber oder Edelsteine verstärkt, also aufgestuft werden.

Das Browsergame gehört zur Kategorie Rollenspiele. Schon bei der Wahl von Dachs, Rabe oder Bär müsst ihr für euch eine Entscheidung treffen. Alle drei Charaktere haben unterschiedliche Eigenschaften, Gemütszustände und besitzen ein Element.

Die Elemente zu kennen, ist dann wichtig, wenn es in den Kampf geht. So ist zum Beispiel Feuer schwach gegen Frost und Säure, aber stark gegen Stein und Blitz. Tragt ihr das Element Feuer in euch (also habt ihr einen Bären ausgewählt), dann könnt ihr wesentlich besser gegen Stein-Gegner bestehen, solltet euch aber vor Frost-Gegnern in Acht nehmen.

Der Dachs trägt das Element Stein in sich und gilt als Wanderer, heute hier, morgen dort. Daher benötigt er auch nur wenig Aufwand bei einer Herberge. Aus sechs Gemütszuständen wählt ihr eine aus, die dem Dachs in eurem Spiel anhängen wird. Ihr könnt ihn besonnen oder animalisch, frech oder zurückhaltend gestalten.

Koyotl Browserspiel: Dachs
Koyotl Browserspiel: Dachs

Der Rabe trägt das Element Frost in sich. Er kennt sich bestens mit der Geisterwelt aus und gilt als guter Kämpfer. Dabei ist er eigenbrötlerisch und nicht sehr kommunikativ. Ihr könnt ihn abgebrüht oder hilfsbereit gestalten oder mutig oder zielstrebig. Sechs Gemütszustände stehen euch zur Verfügung.

Koyotl Browserspiel: Rabe
Koyotl Browserspiel: Rabe

Der Bär widmet sich dem Element Feuer. Er ist gutherzig und hilfsbereit. Ihr könnt ihn angriffslustig oder wagemutig machen, konzentriert oder freundlich.

Koyotl Browserspiel: Bär
Koyotl Browserspiel: Bär

Die Gemütszustände realisieren den Gesichtsausdruck eures Kriegers. Wollt ihr lieber einen freundlichen oder einen finster dreinblickenden Helden an eurer Seite? Das liegt ganz bei euch.

Wie spielt sich Koyotl

Um zu überleben und Fähigkeiten auszuführen, solltet ihr drei Faktoren kennen:

  • Mana: Mit Mana könnt ihr Fähigkeiten anwenden, solange ihr die erforderliche Menge besitzt. Mana füllt ihr auf, indem ihr Gegner angreift, Level-Up erreicht oder mit Tränken.
  • Leben: Die Lebenspunkte halten euch aktiv. Ihr verliert sie, wenn ihr angegriffen werdet. Auffüllen könnt ihr sie mit Tränken und Level-Up.
  • Erschöpfung: Bei Erschöpfung werdet ihr inaktiv, egal, wie viel Lebenspunkte ihr noch habt. Bei 0 habt ihr noch eure ganze Kraft. Diese schwindet, je mehr Tätigkeiten ihr ausübt. Leeren könnt ihr die Erschöpfungsleiste mit Regerationstränken. Sie füllt sich, das heißt ihr werdet erschöpfter, wenn ihr euch heilt.

Fähigkeiten

Eure Fähigkeiten, die ihr im Laufe des Spiels verwenden werdet, erlernt ihr  durch das effiziente Vergeben von Fähigkeitspunkten.  Diese Punkte gewinnt ihr durch Level-Ups. Sie sind sammelbar, das heißt, ihr müsst sie nicht gleich ausgeben. Wählt den Einsatz eurer Punkte gut, denn zurücknehmen könnt ihr eure Entscheidung nicht.

Koyotl Fähigkeiten: Punkte vergeben
Koyotl Fähigkeiten: Punkte vergeben

Währung

Die Währung in eurem Indianer-Rollenspiel sind Perlen. Damit könnt ihr neue Gegenstände erwerben und Dinge, die ihr zum Aufstocken eurer Waffen benötigt. Viele Items findet ihr jedoch auf euren Wegen durch die weiten Lande.

Die Premiumwährung ist die Kakaobohne. Diese könnt ihr jederzeit für echtes Geld erwerben oder ihr erspielt sie euch durch Quests.

Erfahrungspunkte lassen euch im Level aufsteigen. Ihr erhaltet sie durch jede Tätigkeit, die einem Zweck dient, und durch das Erfüllen von Aufgaben. Letzteres wird euch zudem mit Belohnungen in Form von Geld und Objekten beglücken.

Freunde finden

In dieser gefährlichen Fantasywelt von Upjers solltet ihr nicht lange ohne Freunde und Kameraden sein. Dazu könnt ihr neben den Freundschaftsanfragen an eure Freunde und an Spieler von diesem Rollenspiel auch einen eigenen Stamm gründen bzw. einem beitreten. Es lohnt sich, gemeinsam loszuziehen, Aufgaben zu bestehen und  Belohnungen einzuheimsen.

Alleinstehende Krieger können sich auch tierische Begleiter erkaufen. Diese gibt es zumeist für Kakaobohnen. Ihr könnt sie euch auch mit viel Geduld zusammenstellen. Dazu benötigt ihr eine bestimmte Anzahl an Puppenteilen, die ihr finden oder in Quests erspielt.

Koyotl: tierischer Begleiter Brutus
Koyotl: tierischer Begleiter Brutus

Das Browsergame ist als Version PvE (Player versus Engine) und als PvP (Player versus Player) spielbar. Das heißt, ihr tretet entweder gegen Computer generierte Gegner oder aber gegen Figuren echter Spieler an.

Anmeldung bei Koyotl

Um euch bei diesem kostenlosen 3D-Abenteuer-Browserspiel anzumelden, loggt ihr euch in euren Upjers-Account oder gleich auf Koyotl ein, wählt das Spiel und den Server und legt los.

Das Browsergame wird in eurem Browser abgespielt. Alles was ihr benötigt, ist ein Computer mit Internetzugang.

Wer noch keinen Upjers-Account besitzt, kann sich kostenlos auf der Upjers-Seite registrieren. Dafür reicht eine E-Mail-Adresse. Gebt euch einen Benutzernamen und ein Passwort, tragt eure E-Mail-Adresse ein und lasst euch via E-Mail eine Nachricht mit Bestätigungs-E-Mail zuschicken. Dort klickt ihr drauf, was euch wieder auf die Spielseite befördert. Wählt Koyotl an, entscheidet euch für einen Server und tretet ein in die Abenteuer-Indianer-Welt von Koyotl.