ZooMumba Startup – Anmelden und Tutorial spielen

von am 10. März 2025 in Browsergame-News

ZooMumba Startup – Anmelden und Tutorial spielen

Wir setzen uns von anderen Portalen deutlich ab. Das zeigen wir euch vor allem mit unseren Startups bei den Browsergames die wir führen. Jedes Game wird wirklich von uns gespielt. Heute beginnen wir eine neue Ära und starten im Game ZooMumba als Zoowärter für unsere Leser durch. Begleitet uns durch den Aufbau unseres Zoos in ZooMumba – der kostenlosen Simulation von Bigpoint!

Kostenlose Registrierung und Einstieg

Wir haben uns kostenlos bei ZooMumba registriert. Dazu benötigten wir nur die üblichen Daten wie E-Mailadresse, Username und ein Passwort. Nach der Registrierung wurde unser Zoo bereits geladen. Als neuer Nutzer ist wichtig nicht im Regen stehen zu müssen. Zum Glück kommt beim ersten Start sofort ein Tutorial. Wir gehen dies jetzt mit Euch – unseren Lesern – durch.

Sonja erklärt uns nun also die Funktionsweise von ZooMumba und führt uns damit erstmals durch unseren eigenen Zoo. Sofort habe ich auch schon die erste Aufgabe zu erledigen. Die Pinguine sind ausgebüchst und ich muss sie wieder einfangen. Na dann mal los!

Das Einfangen der Pinguine geht sehr einfach. Ich brauchte diese nur mit der Maus fangen, mit dem Zeiger anklicken und dann zurück ins Gehege setzen. Sonja hat sich sofort gefreut und mir dazu gratuliert, meine erste Herausforderung geschafft zu haben.

Ausgebüchste Pinguine haben im Anschluss natürlich Hunger. Kein Wunder, sind sie doch durch den halben Zoo gerannt. Bzw. sie sind ja eigentlich gewatschelt und genau deshalb sind die Tiere jetzt so fertig. Ich habe ihnen einen Eimer Fisch ins Gehege geworfen. Was sie auch direkt gefressen haben. Jetzt darf ich die Tiere pflegen. Und weil Pinguine sehr sensible aber clevere Tiere sind, muss ich dies mit Streicheleinheiten machen. Bürste raus und ab ins Gehege.

Erste Gehege aufbauen

Sonja erklärt mir nun wie ich mein erstes Gehege bauen kann. Dazu soll ich zunächst in den Zoo-Shop gehen. Im Shop finde ich verschiedene Arten an Gehegen. Ich soll aber zunächst eine normale Wiese mit einem Gehege ausstatten. Entsprechend habe ich das erste Gehege gekauft und in meinem Zoo direkt am Eingang platziert. Dort laufen die meisten Besucher entlang und selbst gelangweilte Besucher haben hier noch was zu sehen.

Meine Besucher bespaße ich am besten mit ein paar Papageien. Ich kaufe diese ebenfalls im Shop. Am Anfang kann ich noch keine Tiere züchten, weil ich ja erst ein Paar benötige. Die anderen Tiere sind derzeit für mich noch nicht finanzierbar oder einfach noch nicht in meinem Level verfügbar. Ich habe mir ein Männchen und ein Weibchen gekauft. Im Shop kann man Tiere immer nach Geschlechtern kaufen. Das sieht man auch an den Symbolen direkt im Shop. Dadurch kann ich nun auch auf Nachwuchs hoffen und meinen ZooMumba Account bestimmt bald optimal einsetzen.

Um meine Besucher jetzt auch zu den Gehegen zu bringen, muss ich Wege anlegen. Das ist meine nächste Aufgabe im Zoo. Allerdings schleppen die Besucher auch allerlei Zeug mit zu den Gehegen. Wer schon mal in einem Zoo war, wird schnell wissen das dort auch mal Müll liegen bleibt. Diesen muss ich entsorgen bzw. ich muss der Sache von Beginn an Herr werden. Ohne Personal muss ich noch selbst ran. Ich schnappe mir die Kehrschaufel und beseitige den Müll.

Ein langer Tag. Die Tiere bekommen Hunger. Die Pinguine habe ich bereits gefüttert, aber die Papageien benötigen ebenfalls Nahrung. Nahrung kann ich auch im Shop kaufen. Wenn ich nicht sogar schon Obst im Vorratskeller habe.

Gesunde Tiere bekommen auch schnell gesunden Nachwuchs. Ich soll aber jetzt ein Papageien-Baby adoptieren. Das mache ich doch glatt. Denn so kleine Papageien ziehen die Aufmerksamkeit der Leute auf sich. Das bringt mir jede Menge neues Geld. Die Währung in ZooMumba ist übrigens „PetPenny“. Das teilte mir Sonja soeben mit. Ich muss die Einnahmen der Gebäude in meinem Zoo aber immer einsammeln. Dazu erscheint ein Symbol über diesem Gebäude. Mit einem Klick gehören die Einnahmen mir.

Geschafft!

Ich bin durchs Tutorial durch. Insgesamt benötigt man hierfür maximal 10 Minuten. Aber dann arbeitet man wirklich langsam. Sonja erklärt alle Aufgaben sehr schnell und zeigt stets mit einem Pfeil auf die gemeinten Objekte. Dadurch verliert man nie den Überblick und versteht alles. Nach dem Tutorial befinde ich mich jetzt in Level 2 bei ZooMumba. Über meine heutigen Aufgaben und Ziele schreibe ich euch im nächsten Teil der ZooMumba Startup Serie!

Meldet Euch kostenlos an und spielt mit.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 votes, average: 5,00 out of 5)
Loading ... Loading ...

weitere News zu diesem Spiel:17.11.2025-ZooMumba bekommt tolles Update09.11.2011-Es rauchen die Köpfe bei ZooMumba08.11.2011-Neuerung bei ZooMumba25.10.2011-Halloween-Event bei ZooMumba24.10.2011-ZooMumba bedankt sich für eure GeduldKommentierenAbbrechenIhr NameIhre E-MailIhre WebsiteIhr KommentarBitte Pflichtfelder ausfüllen